|
|

|
NEUER NAME!!
Verein der Freunde
und Förderer
der Gustav-Weißkopf-Schule |
|
|
|
U m b e n e n n u n g |
|
Aus "Förderverein"
wird
"Verein
der Freunde und Förderer
der
Gustav-Weißkopf-Schule e. V."
Wir wollen auch diejenigen
ansprechen,
die kein Schulkind
hier an der Gustav-Weißkopf-Schule haben.
Jede und jeder kann Mitglied werden.
Der Mitgliedsbeitrag beträgt 12 im Jahr.
Sprechen
Sie mich an!
Claudia Maderholz, 1. Vorsitzende
|
Vorstand:
Auf der Mitgliederversammlung wurden gewählt:
Claudia Maderholz |
1. Vorsitzende |
Dagmar Gundel |
2. Vorsitzende |
Rose Stoll |
Schriftführerin |
Christin Nether |
Kassier |
Christian Münich |
Beisitzer |
|
|
|
|
|
|
F r e u d e
ü b e r S p e n d e
Zum Jahreswechsel erhielt der Förderverein
eine Spende von 1000 .
Das hat uns sehr gefreut!
Jetzt gab es Gelegenheit, einen Teil der Spende zugunsten
der Schülerinnen und Schüler einzusetzen.
Denn es wurden Spielgeräte für Mittagsbetreuung
und Grundschule angeschafft.
Hier hat sich der Förderverein mit 200 an der
Anschaffung beteiligt.
Claudia Maderholz, 1. Vorsitzende |
 |
|
|
|
Große Freude bei
den 4. Klassen
Dieses Jahr konnte im Juni der Gewaltpräventionskurs
für die vierten Klassen stattfinden.
Weil im vergangenen Schuljahr das Angebot ausfallen musste, durfte heuer auch die 5.
Klasse teilnehmen. Herr Herzog gestaltete den Kurs in drei Einheiten in bewährter
Weise. Der Förderverein übernimmt die Kosten von ca. 1300 , so dass
die Schülerinnen und Schüler ohne großen Aufwand teilnehmen können.
Von der kommunalen Jugendarbeit in Ansbach erhalten wir freundlicherweise einen Zuschuss
von ca. 200 .
Claudia Maderholz, 1. Vorsitzende
|
|
|
|
|
|
|
|

|
S p e n d e n a u f r u f |

|

|
Der Förderverein konnte Frau Loos gewinnen
zur Unterstützung von Klassen mit "Nullsprechern", d. h. Kindern, die
nicht die deutsche Sprache sprechen.
Frau Loos ist ausgebildet in "Sozialer Arbeit"
und "Deutsch als Zweitsprache".
Von September bis Dezember arbeitet sie mit "Nullsprechern"
in Kleingruppen, um intensiv mit den Kindern Deutsch zu üben.
Das Projekt (10 Std. pro Woche) ist für diesen Zeitraum durch Förderverein
und Elternbeirat finanziell gesichert.
Frau Loos k ö n n t e ihren Einsatz erweitern bis Februar
2020, aber wir haben dafür noch keine Finanzierung.
Deshalb bitten wir Sie, dieses Projekt "intensiv Deutsch lernen" mit Ihrer
Spende zu unterstützen! Dafür sagen wir jetzt schon herzlich Danke!
Die Bankverbindung des Vereins der Freunde und Förderer
der GWVS e. V. lautet:
IBAN: 49 7656 0060 0000 703648
BIC: GENODEF 1 ANS
Claudia Maderholz, 1. Vorsitzende |
|
|